Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser Programm für KJP am Bodensee 2024 (19.05. - 24.05.2024) ist fast fertig und ab Mitte Oktober hier online einsehbar.
Wir freuen uns über die Zusage von Prof. Dr. Josef Christian Aigner aus Innsbruck den Eröffnungsvortrag zu halten und über die Zusagen unserer Referentinnen und Referenten, die Ihnen auch in diesem Jahr spannende Vorträge und inspirierende Workshops anbieten.
Themen werden unter anderem sein: Mentalisierung, Geschwisterbeziehung, plastisches Gestalten, Rhythmus, Sandspieltherapie, Supervision, Märchen, Traumatherapie, Impro-Theater, Bogenschießen, Katathym Imaginative Therapie, Geschlechtsdysphorie, Computerspiel und vieles mehr.
Referentinnen und Referenten 2024:
Allemann, Bauer-Neustädter, Bindernagel, Brächter, Breuer, Brisch, Chevally,
Conzen, Dreiner, Freitag, Garbe, Gebele, Grünewald, Harms, Hausmann, Höhn,
Keßler, Krüger, Lange, Liberto, Lutz, Markones, Raab, Renz, Richterich, Ritter, Strauß,
Taubner, Thieme, Trost, Vittinghoff, Wieland
"KJP am Bodensee 2023" war eine erfolgreiche und gelungene Tagung. Einen kleinen Einblick können Sie im untenstehenden Videorückblick sehen.
Wir freuen uns wieder auf Lindau und hoffen natürlich auch Sie dort begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichem Gruß
KIKT Akademie e.V.
Gabriele Meyer-Enders
Dr. rer. pol. Rudolf H. Meyer
Dr. med. Monika Hübschen
Dieter Jungbluth-Schneider
Renate Kellendonk
In unserer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen suchen wir immer wieder Unterstützung, Anregungen, neue Interventionsmöglichkeiten.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit einer Mitgliedschaft oder einer Spende.
Mitgliedschaft SpendeKIKT Akademie e.V.
Antwerpener Str. 46
50672 Köln
0221 511797