Studierte Psychologie an der Universität Köln und ist Mitbegründer und Geschäftsführer von rheingold, einem renommierten Marktforschungsinstitut. Er ist ein gefragter Experte in den Medien, arbeitete u.a. in der Expertenkommission zur Bewältigung der Corona-Pandemie mit.
rheingold zählt zu den renommiertesten Adressen der qualitativ-psychologischen Wirkungsforschung und ist eines der letzten unabhängigen Marktforschungsinstitute in Deutschland. Das Institut hat sich mit seinen rund 45 festen Mitarbeitern und 55 freien Auftragnehmern - überwiegend Diplom Psychologen -, auf tiefenpsychologische Kultur-, Markt- und Medienforschung spezialisiert. Ihre Analysen erarbeiten die Kölner auf der Basis der morphologischen Markt- und Medienforschung, die an der Universität Köln entwickelt wurde. Jahr für Jahr liegen bei rheingold über 5.000 Frauen und Männer "auf der Couch". Dabei analysieren die Wissenschaftler auch die unbewussten seelischen Einflussfaktoren und Sinnzusammenhänge, die das Handeln eines jeden Menschen mitbestimmen. Zu den Kunden des Instituts zählt neben öffentlichen Auftraggebern die Beletage der deutschen und europäischen Wirtschaft.
Veröffentlichungen:
Krisenlogik und Reaktionsmuster